Spiegel
Südtirol / Veneto, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Material / technique
Holzrahmen aus Nadelholz profiliert und reich geschnitzt und mit Blattgold neu gefasst. Kombination von Glas- und Spiegelappliken. Moderner Hauptspiegel.
Measures
60.5 × 98.3 × 4.5 cm
Object history
Der Träger ist aus Nadelholz (Fichte?), die Ecken überblattet. Die Schnitzerei ist aus Arvenholz. Auf der Rückseite befindet sich noch die originale Aufhängung. Die Fassung besteht aus einer Polimentvergoldung glanz und matt mit dekorativen Punzierungen. Kleine Glas und Spiegelapplikationen ergänzen den zentralen rechteckigen Hauptspiegel. Die Fassung ist komplett erneuert und dürfte aus dem Jahre 1903 stammen. Auf der Rückseite finden wir die Inschrift „ren. 1903“. Der eckige zentrale Spiegel und der ovale Spiegel sind modern. Die Herkunft Südtirol leiten wir von der Materialbeschaffenheit vom Träger ab (Fichte/Arve). Die vielen Glasapplikationen könnten ihren Ursprung in Venedig haben.
State
Leichte Abnützungsspuren im inneren und am unteren Rahmen. Das Gold wurde durch reinigen reduziert und das rote Poliment ist sichtbar. Lose Goldfassung an der unteren rechten Ecke.
Presentation
Historische Zimmer: Stüva da Susch
Restoration/conservation
· Oberflächenreinigung
· Sichern der Ecke unten rechts
· Minimale Retuschen
Price
400.00 CHF