Gotische Stollentruhe mit grossen Rosetten
Engadin, um 1500
Material / technique
Arve und Fichte / Stollenkonstruktion.
Die Kiste hat ein gotisches Einlassschloss mit Schlüsselfang, der Schlüssel fehlt. Ein eisernes Langband, wohl aus dem frühen 18. Jh., ist noch vorhanden, das zweite Band fehlt. Front und Seiten sind in auffälligem, kräftigem Kerbschnitt verziert mit Rosetten und doppeltem Hexagramm (rechte Seite) resp. mit sechsblättriger Rosette (linke Seite). Die Frontseite zeigt zwei Mal den Venusstern in unterschiedlicher Ausführung. Der Grund ist jeweils rötlich und schwarz gefärbt.
Measures
123 × 63 × 76 cm
Object history
Es handelt sich um eine sehr frühe Stollentruhe aus dem Engadin – im Schwabenkrieg 1499 sind praktisch sämtliche Häuser mit ihrem Mobiliar im Engadin niedergebrannt worden.
Der Deckel ist aus zwei Brettern zusammengefügt und mit zwei Gratleisten verbunden – er stammt aus einer späteren Zeit, wohl aus dem frühen 18. Jh.
Erwerb durch Museumsgründer Riet Campell.
State
zu sichern und restaurieren
Presentation
Schausammlung, Chamineda
Restoration/conservation
· Deckel zusammenstossen und lose Gratleiste neu befestigen
· Deckel mit noch vorhandenen Langband und einem zusätzlichen Band aus derselben Zeitepoche neu befestigen
· Rückwand hinten links – ersticktes Holz sichern und stabilisieren
· Stollen links hinten – abgespaltenen Holzstück fixieren
· Boden fixieren – ist aus der Nut
· Seite links hinten ist aus der Nut des Stollens – neu fixieren
· gebrochenen Boden zusammenleimen
· innen stark verschmutzt – reinigen
· ganze Truhe sanft reinigen
· Korrosion an Beschlägen etwas entfernen und stoppen
Price
2'550.00 CHF