Schmuck im 19. Jahrhundert
Vortrag mit Rudolf Maag
Zeit: 14.30 Uhr und 20.30 Uhr
Begleitprogramm der Sonderausstellung «Von der Fallhaube zum Wetzsteinköcher»
Goldschmied Rudolf Maag aus Sils erklärt, wie die Goldschmiede im 19. Jahrhundert arbeiteten und erläutert anhand von Beispielen die häufigsten Schmucktechniken: Edelstein-Fasstechniken, Filigran- und Canetilletechnik, Schaumgold, Email, Pietradura, Micromosaik, Piquéarbeit mit Schildpatt, Schmuck mit (Menschen-)Haar u.a. Gerne beantwortet er Fragen – bringen Sie Ihr eigenes Schmuckstück einfach mit.
Kosten: Museumseintritt
- Aufgrund der aktuellen Situation ist die maximale Anzahl Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen beschränkt und eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 081 833 43 33 oder info@museum-engiadinais.ch. Es gilt Sitz- und Maskenpflicht. Bitte melden Sie sich an für eine der folgenden Zeiten:
- 14:30 – max. 20 Personen
- 20:30 Uhr – max. 20 Personen