Präsentation Rippert-Traversflöte
mit anschliessendem Konzert
Zeit: 17.00 Uhr und 20.30 Uhr
Begleitprogramm der Sonderausstellung «Von der Fallhaube zum Wetzsteinköcher»
Die einzigartige, um 1695 in Paris vom Instrumentenbauer Jean Jacques Rippert hergestellte Traversflöte, wird neu in der Schausammlung des Engadiner Museums gezeigt. Die Flöte aus Buchsbaumholz mit reich verzierten Zwischenstücken in Elfenbein wurde vor kurzem von Giovanni Tardino restauriert. Um die berühmte Flöte in Konzerten spielen zu können, hat der Instrumentenbauer einen Nachbau angefertigt, der nun erstmals präsentiert wird.
Programm:
Erläuterungen zu Restaurierung und Nachbau von Giovanni Tardino.
Anschliessend Konzert mit französischer Barockmusik von Hotteterre, Marais, Philidor u.a. Es spielt das Ensemble Feuillages Verds: Johanna Bartz, Traverso, Filipa Mota de Meneses, Viola da Gamba und Guilherme Barroso, Theorbe.
Kosten: 20 CHF inkl. Besuch der Ausstellungen
- Aufgrund der aktuellen Situation ist die maximale Anzahl Besucherinnen und Besucher von Veranstaltungen beschränkt und eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 081 833 43 33 oder info@museum-engiadinais.ch. Es gilt Sitz- und Maskenpflicht. Bitte melden Sie sich an für eine der folgenden Zeiten:
- 17:00 Uhr – max. 15 Personen
- 20:30 Uhr – max. 15 Personen