Auf Hartmanns Spuren durch St. Moritz
Architekturrundgang mit Charlotte Schütt und Corina Huber
14 – 16 Uhr
Ein Architekturrundgang mit Charlotte Schütt, Leiterin & Kuratorin Engadiner Museum sowie Corina Huber, ehemalige Leiterin Dokumentationsbibliothek St.Moritz
Im Rahmen der Sonderausstellung «Hartmann – Architektur einer Familie»
Treffpunkt: Schulhausplatz St. Moritz, vor dem alten Schulhaus
Kosten: 15 CHF; ohne Anmeldung
Die Architekten Nicolaus Hartmann senior und junior prägten ab den 1870er Jahren mit ihren Bauten das Engadin. Der Rundgang am kommenden Samstag führt zu ausgewählten Orten ihres Wirkens in St. Moritz. Der Spaziergang beginnt beim alten Schulhaus mit seinem prächtigen Ratssaal von 1909. Das legendäre Engadiner Kulm gehört zu den ältesten Hotels in St. Moritz und wurde 1886/87 und 1911 substanziell erweitert. Für die Erweiterung des Hotels Palace beauftragte Caspar Badrutt Nicolaus Hartmann jun. im Jahre 1911/12. Der Westflügel präsentiert eine spielerische Variante des von Hartmann entwickelten Bündner Heimatstils. Die Gestaltung der aufwändigen Holzschnitzereien stammt von Emil Weber, dem langjährigen Mitarbeiter Hartmann jun. und Bruder von Mili Weber. Einige weitere (Privat-)bauten runden den Spaziergang ab..