Réouverture
Das umfassend sanierte und neuinszenierte Museum Engiadinais öffnet nach zwei Jahren erneut seine jahrhundertealten Tore für alle Entdeckerinnen, Wissensdurstigen, Kulturfreundinnen und Geniesser. Sie sind herzlich eingeladen!
An den Tagen der offenen Tür vom Wochenende 26./27. November steht das Haus für alle Besucher bei freiem Eintritt offen. Im Halbstundentakt erwarten Sie interessante Kurzführungen sowie Konzerte auf der frisch restaurierten Orgel.
Und natürlich lässt sich das Museum erstmals mit dem neuen E-Guide entdecken – individuell abrufbar auf dem Smartphone oder Tablet. Eine kleine temporäre Trinkstube lädt ein zu einem Glas Wein und Bündner Nusstorte.
Samstag, 26.11.2016
_13h Restaurierung von Biedermeiermöbeln, mit Manuel Krischker _13h30 Gedanken zur Neuinszenierung, mit Museumsleiterin Charlotte Schütt _14h Herausforderungen der Sanierung, mit Baukommissionspräsidentin Monzi Schmidt _14h30 Restaurierung von Büchern und Lithografien, mit Monika Raymann _15h Restaurierung der Orgel, mit Arno Caluori _15h30 Orgelkonzert, mit Frédéric Champion _16h Rund um die Objekte, mit Corina Blättler, Inventarisierung und Einrichtung, Urenkelin von Riet Campell _16h30 Restaurierung von Uhren, mit Brigitte Vinzens und Jolanda Schubiger
Sonntag, 27.11.2016
_11h Restaurierung der Orgel, mit Arno Caluori _11h30 Orgelkonzert, mit Frédéric Champion und Johanna Pfister (Barockvioline) _12h Restaurierung von Biedermeiermöbeln, mit Manuel Krischker _12h30 Restaurierung von Büchern und Lithografien, mit Monika Raymann _13h Rund um die Objekte, mit Corina Blättler, Inventarisierung und Einrichtung, Urenkelin von Riet Campell _13h30 Herausforderungen der Sanierung, mit Baukommissionspräsidentin Monzi Schmidt _14h Geschichte 1906 und heute – Eine Spurensuche im Museum, mit Ethnologin Heidi Brunner _14h30 Orgelkonzert, mit Frédéric Champion und Johanna Pfister (Barockvioline) _15h Restaurierung von Möbeln und Hausrat, mit Urs Ettlin _15h30 Gedanken zur Neuinszenierung, mit Museumsleiterin Charlotte Schütt