Piz Tambora - Vernissage
Das Engadin und die Klimakatastrophe
Programm Vernissage:
16.30 Uhr: Begrüssung
17.00 Uhr: Führung auf Deutsch
17.30 Uhr: Führung auf Italienisch
max. 15 Personen pro Führung
Anmeldung erforderlich unter: Tel. +41 81 833 43 33 oder info@museum-engiadinais.ch. Es gilt Maskenpflicht.
Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir auf einen Apéro. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ausstellung:
Die Auswirkungen des Ausbruchs des Tambora-Vulkans in Indonesien im Jahr 1815 waren bis ins Engadin zu spüren. Erfahren Sie auf eindrückliche Weise, was diese Katastrophe im Engadin auslöste und wie ein Vulkanausbruch, eine Klimakatastrophe und eine Hungersnot mit der gegenwärtigen Pandemie-Situation und mit der globalen Erderwärmung zusammenhängen.
Konzeption und Realisierung der Ausstellung durch die Academia Engadin erfolgten auf Einladung des Engadiner Museums.
Wissenschaftliche Begleitung:
Kurt Gritsch, Dr. Mag. phil., Historiker & Konfliktforscher
Künstlerische Leitung:
Selma Mahlknecht, Mag. Art., Dramaturgin & Autorin