Sonderausstellung "In Vain, We Keep"
by Kyz
«In Vain, We Keep» versucht die vergängliche Schönheit der Engadiner Landschaft einzufangen und zu erhalten. «Für einmal nicht das Innere des (Engadiner-)Hauses, sondern die die freie Natur.» Mit dem Ende des Sommers verwandelt sich die Berglandschaft zu einer atemberaubenden Leinwand aus leuchtenden Gelb- und Rottönen, zur grossen Freude des Betrachters. Dieses dynamische Schauspiel ist jedoch kurzlebig und verfärbt sich mit dem herannahenden Winter schnell in Brauntöne.
«In Vain, We Keep» vermittelt diesen Eindruck von Vergänglichkeit durch eine sich beständig wandelnde Ausstellung, welche den unvermeidlichen Fluss der Zeit und das Verfärben der bunten Blätter symbolisiert. Das Kunstwerk möchte dem Betrachter den natürlichen Zyklus des Lebens in Erinnerung rufen und dass nicht alles erhalten werden kann. Nachdem Kyz im Oktober täglich an dem Werk, bestehend aus schwarzen Ästen, auf Holzplatten gemalt und bunten Blätter der Engadiner Natur, gearbeitet hat, ist nun das finale Kunstwerk ausgestellt.
Es ist ein Zeugnis der Daten und Statistiken, welche die vergangene Zeit und die Erinnerung an einen farbenfrohen Herbst bewahren. Die Holztafeln wurden mit Zahlenmarkierungen versehen, von 1 bis 9, welche die Intensität der bunten Blätter widerspiegeln. In einem Zeitraffervideo wird die tägliche Arbeit des Künstlers im Oktober dokumentiert und in einer Glasvase werden alle Blätter gezeigt, die einst Teil des Kunstwerks waren.
Über den Künstler:
Kyz (2001 geboren, Schweiz) ist ein zeitgenössischer bildlicher Künstler der sich aktuell im Engadin aufhält. Durch das Verwenden von Fotografie, Malerei und Performance versucht er die moderne Wahrnehmung von Kunst zu hinterfragen: «Wo endet die KUNST und wo beginnt das LEBEN?» In seinen Projekten soll die Distanz zwischen Künstler und Betrachter verkleinert und zeitgenössische Kunst für alle zugänglich und verständlich gemacht werden.
Instagram: @kyzatelier