Himmelbett/Baldachinbett
Bergün, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Material / technique
Arvenholz
Pfostenkonstruktion mit eingenuteten Seitenladen, Kopf-, Fussstück sowie die Seitenladen sind grossflächig mit Blumenranken im Flachschnitt verziert, der Grund der Schnitzerei ist teilweise russgeschwärzt.
Measures
181 × 108 × 209 cm
Object history
Auf dem Kopfstück umrahmt von Blumenranken das Wappenschild wohl der Familie Stoppani, Scandolera oder Soldani und darunter die Initialen SR H, auf der Unterseite des Betthimmels gemalt die Darstellung eines Skelettes mit romanischer Inschrift: Guarda pchader, eug sun la mort, e co ch’eu sun va eir teis corp. (Siehe Sünder, ich bin der Tod, und wie ich bin, so wird auch dein Leib.) Pfosten wurden auf 167 cm Höhe, wohl zum Transport, geschnitten.
State
Gesamtzustand gut, wenig fehlende Teile
Presentation
Historische Zimmer: Tchombra da Parsonz
Restoration/conservation
· 2 fehlende Profilleisten am Himmel links ergänzen
· gesägte Pfosten – besser zusammenfügen und retouchieren
· ganzes Bett stabilisieren
· reinigen
Price
2'650.00 CHF