Kissenbezug
Material / technique
Leinen und Nadelspitze.
Die Schauseite des aus weissem Leinen bestehenden Kissenbezugs weist eine Durchbrucharbeit mit Nadelspitzen-Stegen auf: ein grosses zentrales Quadrat zeigt eine eingeschriebene, sternartige Blüte; die vier kleineren Eckquadrate sind jeweils mit dem selben Muster ausgestattet, welches aus einem Kreis und Eckpalmetten besteht. Jeweils in der Mitte zwischen den Quadraten finden sich ovale Durchbrüche. Die Kante ist durchgehend mit einer Durchbruchsarbeit in Form von Rosettenstreifen verziert. Der Kissenbezug wird mit je zwei Haken und Ösen gerschlossen.
Measures
46 × 40 × cm
Object history
Das Objekt gehörte bereits 1906 zur Sammlung des Museumsgründers Riet Campell. Über seine Herkunft und weitere Geschichte ist nichts bekannt.
State
Insgesamt ist das Objekt stabil. Eine Reihe Stege ist in der Durchbruchstickerei gerissen oder fehlt vollständig. Das Leinengewebe weist auf der Rückseite mehrere Rostflecken sowie zwei kleinere Löcher auf.
Presentation
Schausammlung
Restoration/conservation
• Zusammenfügen resp. Ergänzen der gebrochenen und fehlenden Stege
• Sicherung der Fehlstelle auf der Rückseite durch Unterlegung mit Baumwollgewebe und Nähstichen in weissem Baumwollfaden
Price
630.00 CHF