Rokoko-Wanduhr
Bergün, 18. Jahrhundert
Materiel/tecnica
Prunkpendule auf Sockel in zierlich geschnitztem, spätem Rokokogehäuse. Werk wohl aus Österreich.
Zifferblatt: Auf Eisenblatt aufgesetztes, weisses Emailzifferblatt in Cuvetteform, mit schwarzen römischen Stundenzahlen, Minutenkreis und grossen arabischen Fünferminuten. Reich gesägte und gravierte Zeiger aus vergoldetem Messing.
Uhrwerk: Werk mit Messingplatinen. 2-Tage-Werk. Gehwerk mit Ankergang und Hinterpendel, Stunden- und Viertelstundenschlagwerk mit Rechen und Staffeln. Peitschenauslösung. Hebel mit Schnur zum Auslösen beider Schlagwerke zwecks Repetition. Die Kadratur ist unter dem Zifferblatt. Der Viertelstunden- und Stundenschlag erklingt auf zwei Glocken. Alle drei Werke haben feste Federhäuser mit gezähnten Federkernrädern.
Gehäuse und Sockel aus Holz, handgeschnitzt, gefasst und bemalt.
Imsüras
110 × 40 × cm
Istorgia d’oget
Uhrwerk: Das Werk samt Zifferblatt und Zeiger ist im ursprünglichen Zustand erhalten und nicht verändert. Lediglich wenige Lager wurden bei einer früheren Revision ersetzt. Gehäuse: Die teils vergoldete und bemalte Dekorierung wurde mehrmals verändert; einiges war vormals versilbert war, andere, vergoldete Stellen wurden stellenweise übermalt. Der jetzige Zustand in vorwiegend rotem, goldenen und schwarzem Farbton scheint – wie die Aufblähungen der Farbschicht an manchen Stellen vermuten lassen – einem Feuer ausgesetzt gewesen zu sein. So ist es durchaus möglich, dass, was heute schwarz erscheint, früher dunkelgrün war.
Erwerb durch Museumsgründer Riet Campell.
Stedi
zu sichern und restaurieren
Preschantaziun
Schausammlung, Suler d'immez
Restoraziun/conservaziun
Uhrwerk Ziel: Betrieb der Uhr ohne Schaden zu nehmen. Revision des Uhrwerkes:
· fachgerechte Reinigung in spezieller Uhrenlauge ohne Polieren und abrasives Reiben, ohne Ultraschall und trowalisieren
· Kontrolle auf Schäden wie Rost etc.
· Reparatur defekter Teile
Gehäuse Ziel: heutigen Zustand stabilisieren und einheitlich wirken lassen
· aufstehende Farbschicht festigen
· oberflächlich reinigen
· Sprünge kleben, kitten und anpassen
· abfallende Teile befestigen
· Fehlstellen retuschieren
· Oberfläche behandeln, um Glanz- und Mattstellen auszugleichen
Predsch
2'270.00 CHF