Bettvorhang
Material / technique
Leinen und Spitze.
Die fast quadratische Textilie besteht aus zwei Bahnen von Leinengewebe, welche dazwischen einen Einsatz aus Filetspitze aufweisen. Die Kanten sind auf drei Seiten mit einem Hohlsaum abgeschlossen und mit ebenfalls mit einer breiten Filetspitze besetzt, welche aus einer zwölf bis 24 cm breiten Zackenborte besteht.
Measures
264 × 255 × cm
Object history
Das als Bettvorhang anzusprechende Objekt gehörte bereits 1906 zur Sammlung des Museumsgründers Riet Campell. Über seine Herkunft und weitere Geschichte ist nichts bekannt.
State
Der Zustand ist insgesamt gut und stabil, der Stoff grösstenteils sauber. Im Gewebe finden sich kleinere gewiefelte Flickstellen sowie ein sehr kleines Loch. Zwei kleinere, rotbraune Flecken sowie mehrere gräuliche Flecken befinden sich darauf. Die Filetspitze weist zahlreiche gebrochene sowie ausgedünnte Stege auf. Zu sichern.
Presentation
Schausammlung
Restoration/conservation
• Sicherung und Ersetzen der gerissenen und geschwächten Stege in der Spitze durch Einknüpfen von Baumwollfaden.
Price
680.00 CHF