Schmersammler
Engadin, 18. Jahrhundert
Material / technique
Arve, Nussbaum, Lärche.
Die schräggestellten Stabellenfüsse bestehen aus Lärchenholz, das halbrunde Sitzbrett aus Arve und die zweistufige Staketen-Rückenlehne aus Nussbaum.
Measures
82.5 × 53 × 38 cm
Object history
Der Schmerstuhl, auch Schmersammler genannt, ist eine Spezialform der Stabelle mit halbrunder Rückenlehne und Sitz. Die aus Nussbaumholz gedrechselten Staketen sind zweistufig angeordnet, wobei die tieferen als Armlehnen dienen. Die Sitzfläche ist wie üblich im Engadin in Arvenholz gefertigt. Die in einer Gratleiste und dem Sitz verkeilten Füsse sind aus dem wesentlich stabileren Lärchenholz . Schmer ist ein Ausdruck für Fett. Schmersammler wurde deshalb dieser Stuhltypus genannt, weil "gewichtige" Personen sich in das Halbrund zwängen mussten.
Erwerb durch Museumsgründer Riet Campell.
State
zu restaurieren
Presentation
Historische Zimmer: Chambrina
Restoration/conservation
· sämtliche Füsse neu verkeilen
· sämtliche gedrechselten Staketen am Sitz und den Traversen neu verkeilen
· gebrochenen Sitz neu leimen
· waschen und abreiben
Price
420.00 CHF