Eichhörnchenkäfig
Graubünden, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Material / technique
Arvenholz, Eisenblech, Eisendraht, bemalte Tapete an Front und Seiten, innen flächendeckend mit Eisenblech ausgekleidet.
Measures
62 × 29 × 43 cm
Object history
Die Herkunft dieses Kleintierkäfigs ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen. Die Holzart Arve und der heutige Standort Engadiner Museum lassen den Schluss zu, dass er aus dem Raum Graubünden stammt. Der aussergewöhnliche Käfig ist in der Form einer mittelalterlichen Burg gestaltet. Davor ist das aus Eisendraht gefertigte Drehrad angebracht.
State
insgesamt stabil: keine fehlenden, aber lose Teile, Rost
Presentation
Saisonal / Kulturspeicher
Restoration/conservation
· Diverse lose Applikationen neu befestigen
· lose Tapete leimen
· Eisenblech und Draht: Flugrost entfernen und Korrosionsschutz
· reinigen des ganzen Käfigs
Price
960.00 CHF