Holzräderuhr
vermutlich Bayern, 1. Hälfte 18. Jh.
Material / technique
Holzräderuhr mit aufwändig bemaltem Gehäuse, zwei stehende bemalte Figuren, welche mit den Armen die Glocke läuten. Darunter zwei Köpfe, die beim Schlagen den Mund öffnen und schliessen (Zeit-schnapper). Gehwerk, Viertelstunden- und Stundenschlag auf die Glocken, die hinter den Balustraden der Seitentürchen sichtbar sind. Dazu Werk für die Automaten. Bemalung original. Ausserordentlich seltenes, wichtiges Exemplar dieser Uhrengattung – ein Highlight der Museumssammlung.
Measures
30.5 × 38.9 × 33 cm
Object history
In Guarda erworben durch Museumsgründer Riet Campell.
State
Restaurierungsbedürftig. Gelegentliche Inbetriebnahme bei Führungen nach Konservierung möglich.
Presentation
Schausammlung, Suler d'immez
Restoration/conservation
Regiearbeit durch Brigitte Vinzens, Uhrmacherin und Leiterin der Uhrensammlung Kellenberger im Gewerbemuseum Winterthur.
Price
10'000.00 CHF